Suche: Gemeinde Gosheim


Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Gosheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Gosheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Blick auf Gosheim
Bära-Quelle
Lemberg
Steinbruch
Gemeinde Gosheim
Herzlich Wilkommen
Gosheim ist als industriestarke Gemeinde weit über ihre Grenzen hinaus bekannt und hat trotzdem ihren landschaftlichen Reiz und ihre Naturschönheiten bewahrt.

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.gosheim.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Gosheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 113 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 113.
Festsetzungen_Bauordnungsrecht_9._Änderung_Brühl.pdf

en Hauptgebäude 0-38° bzw. 0-45°, Garagen frei. b) Flächenbefestigungen in Privatgrundstücken Stellplätze, Garagenzufahrten, Grundstückszugänge und Hofbefestigungen dürfen nicht als asphaltierte oder als [...] zugelassen, dürfen jedoch kein Mörtel- oder Betonbett erhalten. Auf wasserdurchlässig befestigten Stellplätzen dürfen Fahrzeuge nicht gewaschen werden. 2. Einfriedungen Als Einfriedungen entlang der öffentlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 99,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.01.2022
Festsetzungen_Planungsrecht_9._Änderung_Brühl.pdf

Abstand von 5 m und entlang den Nebenstraßen 3 m. 5. Garagen und Stellplätze § 9 Abs. 1 Nr.4 BauGB a) Garagen und Stellplätze Garagen und Stellplätze sind außerhalb der Baugrenzen und Flächenfestsetzungen auf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 103,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.01.2022
Satzungsbekanntmachung_Brühl.pdf

Erlöschen von Entschädigungsansprüchen, wenn der Antrag nicht innerhalb der Frist von drei Jahren gestellt ist, wird hingewiesen. Es wird darauf hingewiesen, dass eine Verletzung der im § 214 Abs. 1 Satz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 104,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.01.2022
Begründung_Kälberweide.pdf

Erfordernis der Planung sowie Ziele und Zwecke Der Bebauungsplan Kälberweise wurde im Jahr 1966 aufgestellt um den Bedarf an Wohnbaugrundstücken zu befriedigen. Das Baugebiet wurde als Reines Wohngebiet [...] Plangebiet ist im Flächennutzungsplan 2010 und auch in der aktuellen Fortschreibung als Wohnbaufläche dargestellt. Änderungen sind hier nicht geplant. 3. Bestehende Rechtsverhältnisse Die zulässige Bebauung im [...] Höhe von max. 1 m, Geländeverlauf darf nicht gestört werden, Pflanzvorgaben im Vorgartenbereich Stellplätze, Garagenzufahrten, Grundstückszugänge und Hofbefestigungen als wasserdurchlässige Beläge, Auffüllungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 58,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.04.2022
Festsetzungen_Planungsrecht_Kälberweide.pdf

durch Baugrenzen festgesetzt. §§ 23 BauNVO 4. Garagen und Stellplätze § 9 Abs. 1 Nr.4 BauGB a) Garagen und Stellplätze Garagen und Stellplätze sind außerhalb der Baugrenzen und Flächenfestsetzungen auf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 57,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.04.2022
Bekanntmachung_Auslegungsbeschluss_Kälberweide.pdf

öffentlich aus. Während der Auslegungsfrist können Stellungnahmen bei der Gemeinde Gosheim abgegeben werden. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über den Bebauungsplan [...] durchgeführt. Der Öffentlichkeit sowie den Trägern öffentlicher Belange wird Gelegenheit zur Stellungnahme gegeben. Die Entwürfe der geänderten bauordnungsrechtlichen und planungsrechtlichen Festsetzungen [...] Internet der Gemeinde Gosheim unter https://www.gosheim.de/leben-wohnen/bauen-wohnen/bebauungsplaene eingestellt. Gosheim den 26.04.2022 Kielack Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 150,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.04.2022
Festsetzungen_Bauordnungsrecht_Kälberweide.pdf

Dachneigung Dachform freibleibend. Dachneigungen 0-38°. b) Flächenbefestigungen in Privatgrundstücken Stellplätze, Garagenzufahrten, Grundstückszugänge und Hofbefestigungen dürfen nicht als asphaltierte oder als [...] nicht für eine andere zulässige Verwendung benötigt werden. Auf wasserdurchlässig befestigten Stellplätzen dürfen Fahrzeuge nicht gewaschen werden. 2. Einfriedungen Als Einfriedungen entlang der öffentlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 60,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.04.2022
Öffentliche_Bekanntmachung_Gewerbegebiet_Sturmbühl.pdf

Umweltbericht mit Eingriffs-Ausgleichsbilanz und Darstellung der Umweltauswirkungen vom 02.10.2015 mit Bestandsbeschreibungen und -bewertungen sowie Darstellung der Vermeidungs- und Minimierungsmaßnahmen in [...] in Form eines Bestands- und eines Maßnahmeplans und Darstellung Planexterner Kompensationsmaßnahmen. • Natura 2000-Vorprüfung des FFH- und SPA Gebietes vom 05.02.2015. • eine spezielle artenschutzrechtliche [...] durch diese Rechtsvorschriften erlitten hat, innerhalb eines Jahres beim Verwaltungsgerichtshof gestellt werden (§ 47 Abs. 2 Satz 1 Verwaltungsgerichtsordnung). Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 195,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2022
Umweltvorprüfung_n._UVPG.pdf

allem für die Dauer der Bauarbeiten zu erwarten. Im Zuge der Aufstellung des BP wurde ein Schallschutzgutachten (BÜRO HEINE + JUD) erstellt. Dieses kommt zu dem Ergebnis, dass bei Einhaltung der ge- setzlichen [...] plant für die Ortschaft Gosheim die Aufstellung des Bebauungspla- nes „Wehinger Straße“. Der Bebauungsplan soll gem. § 13 a BauGB im beschleunigten Ver- fahren aufgestellt werden. Der Planbereich befindet [...] Gemeinde Gosheim Landkreis Tuttlingen Allgemeine Vorprüfung nach UVPG zur Aufstellung des Bebauungsplanes „Wehinger Straße“ im beschleunigten Verfahren gem. § 13 a BauGB 12. September 2018 ___________[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 556,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2019
InfoDSGVO__6_.pdf

sowohl nicht-öffentlicher Stellen und Privatpersonen als auch öffentli- cher Stellen Rechnung zu tragen sowie bei der Durchführung von Aufgaben anderer öffentlicher Stellen mitzuwirken (§ 2 Absatz 3 BMG) [...] erteilt werden, wenn ein öffent- liches Interesse festgestellt werden kann. Ausländische Stellen außerhalb der Europäischen Union werden nicht-öffentlichen Stellen gleichgesetzt. c) Parteien, Wählergruppen und [...] aufgrund der Angaben des An- tragstellers eindeutig identifiziert werden kann. Über eine Vielzahl nicht namentlich bezeichneter Personen kann Privatpersonen und nicht-öffentlichen Stellen auf Antrag Auskunft über[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 25,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.11.2019