Suche: Gemeinde Gosheim


Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Gosheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Gosheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Blick auf Gosheim
Bära-Quelle
Lemberg
Steinbruch
Gemeinde Gosheim
Herzlich Wilkommen
Gosheim ist als industriestarke Gemeinde weit über ihre Grenzen hinaus bekannt und hat trotzdem ihren landschaftlichen Reiz und ihre Naturschönheiten bewahrt.

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.gosheim.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Gosheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 112 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 112.
Bericht_zum_Umweltbeitrag.pdf

PFLANZGEBOT 3 (PFG 3) Bäume in Stellplatzlage Nicht überdachte Stellplatzanlagen sind nach den Pflanzvorschriften mit Bäumen zu über- stellen. Für je 10 Pkw-Stellplätze ist 1 standortgerechter und hoc [...] Vorhabens Die Gemeinde Gosheim beabsichtigt, zur Bereitstellung von Baugrund für einen Lebensmit- telmarkt, den Bebauungsplan „Wehinger Straße“ aufzustellen. Der Planbereich befindet sich nord-östlich direkt [...] Verwaltungsräume, Technikräume, Mit- arbeiter und Kundentoiletten, Einkaufswagensammelstellen und die zugehörigen Zufahrts- und Stellplatzflächen einschließlich Fahrradständer, Anlieferungsrampen etc. Ebenfalls[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2019
Satzungstext.pdf

November 2017 (BGBl. I S. 3786). • Verordnung über die Ausarbeitung der Bauleitpläne und die Darstellung des Planinhalts (Planzeichenverordnung – PlanZVO) vom 18.12.1990 (BGBI. I Nr. 3, Anlage), die zuletzt [...] Begründung in der Fassung vom 29.04.2019 – (Anlage 4.1) einschließlich folgender Gutachten und Stellungnahmen: b) Schalltechnische Untersuchungen (Büro Heine + Jud, Stuttgart, vom 12.09.2018) – (Anlage 4 [...] Gosheim (GMA, Ludwigsburg, vom 28.12.2018) – (Anlage 4.3) d) Allgemeine Vorprüfung nach UVPG zur Aufstellung des Bebauungsplans “Wehinger Straße” im beschleunigten Verfahren gemäß § 13a BauGB (Dr. Grossmann[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2019
Bebauungsplan_Teil_B_Egarten1.pdf

Bestandsschutz 13 Stellplätze und sonstige Befestigungen (§74, Abs. 2, LBO) 13.1 Stellplätze und Wege sind auf den Privatgrundstücken herzustellen. 13.2 Pro Wohneinheit werden mind. 2 Stellplätze vorgeschrieben [...] nachzuweisen sind. 13.3 PKW-Stellplatzflächen und Wege sind mit wasserdurchlässiger Oberfläche (z.B. Ra- senpflaster, Schotterrasen) herzustellen. Auf wasserdurchlässig befestigten Stellplät- zen und Wegen dürfen [...] ein harmonischer und einvernehmlicher Über- gang hergestellt wird. Geländeveränderungen und die Art der Einfriedungen sind im Bauantrag so darzustellen, daß der geplante Übergang zu den Nachbargrundstücken[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 46,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.05.2020
Umweltvorprüfung_n._UVPG.pdf

allem für die Dauer der Bauarbeiten zu erwarten. Im Zuge der Aufstellung des BP wurde ein Schallschutzgutachten (BÜRO HEINE + JUD) erstellt. Dieses kommt zu dem Ergebnis, dass bei Einhaltung der ge- setzlichen [...] plant für die Ortschaft Gosheim die Aufstellung des Bebauungspla- nes „Wehinger Straße“. Der Bebauungsplan soll gem. § 13 a BauGB im beschleunigten Ver- fahren aufgestellt werden. Der Planbereich befindet [...] Gemeinde Gosheim Landkreis Tuttlingen Allgemeine Vorprüfung nach UVPG zur Aufstellung des Bebauungsplanes „Wehinger Straße“ im beschleunigten Verfahren gem. § 13 a BauGB 12. September 2018 ___________[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 556,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2019
Öffentliche_Bekanntmachung_Lehrwiese.pdf

Leben & Wohnen, Bauen § Wohnen, Bebauungspläne eingestellt. Während der Auslegungsfrist können schriftlich oder mündlich zur Niederschrift Stellungnahmen bei der Gemeindeverwaltung abgegeben werden. Da [...] darauf hingewiesen, dass nicht während der Stellungnahmefrist abgegebene Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über den Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben können. Ferner wird darauf hingewiesen, dass [...] Da das Ergebnis der Behandlung der Stellungnahmen mitgeteilt wird, ist die Angabe der Anschrift des Verfassers zweckmäßig. Wir weisen darauf hin, dass keine Umweltprüfung stattfindet. Es wird weiter darauf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 300,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.01.2020
Hausanschluss-_und_Gestattungsvertrag_Breitband.pdf

03.2017 - 1 - Hausanschluss- und Gestattungsvertrag Stadt stellt nur den Grundstücksanschluss her und zieht die Glasfaser ein. Eigentümer stellt den Hausanschluss eigenverantwortlich her Stadt/Gemeinde [...] des Eigentümers auf die bauliche Umsetzung des Vorhabens noch auf die Bereitstellung entsprechender Breitbanddienste. 1. Herstellung und Gestattung des Hausanschlusses 1.1 Der Eigentümer des Grundstücks [...] zur Herstellung des Hausanschlusses auf seinem Grundstück einschließlich einer handelsüblichen Hausanschlussvorrichtung sowie einer Hausanschlussbox und dem Hausverteilnetz. Der Eigentümer stellt mit einem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 194,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.03.2019
Begründung_Tann_1._Änderung.pdf

klung dienen, im beschleu- nigten Verfahren nach §13a BauGB aufzustellen. Ein Bebauungsplan darf im beschleunigten Verfahren nur aufgestellt werden, wenn in ihm eine zulässige Grundfläche i.S. des § 19 [...] 1812 • www.pbhermle.de • mail@pbhermle.de Inhaltsverzeichnis 1 Vorbemerkung und Erfordernis 2 2 Aufstellung im beschleunigten Verfahren nach §13a BauGB 3 3 Geplante Änderungen 3 1 Vorbemerkung und Erfordernis [...] Telefon +49 (0) 74 26 / 1811 • Telefax +49 (0) 74 26 / 1812 • www.pbhermle.de • mail@pbhermle.de 2 Aufstellung im beschleunigten Verfahren nach §13a BauGB Seit der Einführung des §13a BauGB ist es möglich,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 59,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.03.2020
Bebauungsplan_Teil_B_-_schriftlicher_Teil.pdf

hierauf anrechenbar. 8.3 Bäume in Stellplatzanlagen Nicht überdachte Stellplatzanlagen sind nach den Pflanzvorschriften mit Bäumen zu überstellen. Für je 10 Pkw – Stellplätze ist 1 standortgerechter und h [...] Verwaltungsräume, Technik- räume, Mitarbeiter und Kundentoiletten, Einkaufswagensammelstellen und die zuge- hörigen Zufahrts- und Stellplatzflächen einschließlich Fahrradständer, Anlieferungs- rampen. Zulässig [...] zulässig. 5. Flächen für Stellplätze, Carports und Garagen sowie Nebenanlagen (§ 9 Abs. 1 Nr. 4 BauGB; § 14, § 21a, § 23 Abs. 5 BauNVO) Nebenanlagen, oberirdische Stellplätze, Garagen, Carports und Tiefgaragen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 61,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2019
Öffentliche_Bekanntmachung_Lehrwiesen_Weihergasse.pdf

Internetseite der Gemeinde Gosheim unter www.gosheim.de eingestellt. Während der Auslegungsfrist können schriftlich oder mündlich zur Niederschrift Stellungnahmen bei der Gemeindeverwaltung abgegeben werden. Da [...] stattfindet. Es wird weiter darauf hingewiesen, dass nicht während der Stellungnahmefrist abgegebene Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über den Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben können. Ferner wird [...] Da das Ergebnis der Behandlung der Stellungnahmen mitgeteilt wird, ist die Angabe der Anschrift des Verfassers zweckmäßig. http://www.gosheim.de/ Wir weisen darauf hin, dass keine Umweltprüfung stattfindet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 163,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2017
Hinweisblatt_zum_Hausanschluss.pdf

„Anlage zum Hausanschlussvertrag“ Name: Straße, Hausnummer: Die „Anlage zum Hausanschlussvertrag“ stellt die geplante Lage Ihres möglichen zukünftigen Hausanschlusses dar. Die vorgeschlagene Trassenführung [...] Die Hausanschlusskosten können durch Eigenleistung ermäßigt werden. Die Eigenleistung umfasst das Herstellen und Wiederverfüllen des Leitungsgrabens ab Grundstücksgrenze bis Außenmauer Gebäude nach den t [...] Verlegen des Glasfaserkabels bleibt Sache der Gemeinde. Mit Abschluss dieses Vertrags wird für die Herstellung eines Hausanschlusses eine Abschlagszahlung in Höhe von 80% der Baukosten, gemäß dem Kostenvoranschlag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 384,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.03.2019