Suche: Gemeinde Gosheim


Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Gosheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Gosheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Blick auf Gosheim
Bära-Quelle
Lemberg
Steinbruch
Gemeinde Gosheim
Herzlich Wilkommen
Gosheim ist als industriestarke Gemeinde weit über ihre Grenzen hinaus bekannt und hat trotzdem ihren landschaftlichen Reiz und ihre Naturschönheiten bewahrt.

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.gosheim.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Gosheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "*it".
Es wurden 225 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 225.
Satzung_Gewerbegebiet_Sturmbühl.pdf

1990, Seite 132), zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetzes zur Erleichterung von Investitionen und der Ausweisung und Bereitstellung von Wohnbauland vom 22. April 1993 (BGBl. I 1993, Seite 466) und [...] und am 11. Juni 2013 (BGBl. I S. 1548) c.) Verordnung über die Ausarbeitung der Bauleitpläne und die Darstellung des Planinhaltes (Planzeichenverordnung 1990 - PlanzV 90) vom 18. Dezember 1990 (BGBl I.1991 [...] go68540a.docx Satzungen über den Bebauungsplan „Sturmbühl – 1. Änderung und Erweiterung“ sowie zu den zugehörigen örtlichen Bauvorschriften Der Gemeinderat der Gemeinde Gosheim hat am 25.07.2022 in öf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 59,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.09.2022
Begründung_Gewerbegebiet_Sturmbühl.pdf

werden. § 5 Zeitpunkt und Zeitraum der Durchführung 1. Die Maßnahmen nach § 2 Abs. 2 lit a. sind spätestens zeitgleich mit dem Eingriff durchzuführen. 2. Die Maßnahmen nach § 2 Abs. 2 lit b. sind vor Baubeginn [...] Flächennutzungsplan ausgewiesen. Seit dem Inkrafttreten des Bebauungsplans haben sich die wechselseitigen Anforderungen von Gewerbe und Planausweisung deutlich weiterentwickelt. Zur langfristigen Sicherung [...] Mit der 1. Ände- rung und Erweiterung des Bebauungsplanes soll diesen Entwicklungen Rechnung getragen und das Ge- biet ergänzend geordnet sowie erweitert werden. Im bereits erschlossenen Bereich des [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2022
Antrag_Wohnraumförderung_2021-10-27.pdf

Sanierung Abriss und Neubau 10 Weiter mit Ziff. 2.2 10 Weiter mit Ziff. 3.1 10 Weiter mit Ziff 4.1 Kombination aus Sanierung UND Abriss und Neubau NEIN NEIN Seite 2 von 5 DIESE SEITE IST NUR BEI ANTRAG AUF FÖRDERUNG [...] Ziff. 6.2 überschreiten? 1.1 1.2 keine Förderung JA 1.3 NEIN keine Förderung 1.4 JA keine Förderung Dauer lt. Bauherrschaft: N EI N Monate Wurde mit den Maßnahmen bereits begonnen? (Planungsarbeiten NICHT [...] EINES ALTBAUGUTACHTENS ZU BEARBEITEN! ALTBAUGUTACHTEN gemäß Ziff. 2.1: Erarbeitung einer Bestandsaufnahme und Kostenschätzung des Renovierungsaufwandes. Wurde für das Objekt bereits ein Altbaugutachten gefördert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 325,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.10.2021
Festsetzungen_Planungsrecht_Kälberweide.pdf

Geh-, Fahr- und Leitungsrechten belastete Flächen § 9 Abs. 1 Nr.12,13 und 24 BauGB Lr 1: Leitungsrecht zu Gunsten der Gemeinde Gosheim zur Führung einer Wasserleitung Lr 2: Leitungsrecht zu Gunsten des [...] Schornsteine, Aufzugsschächte) soweit diese technisch notwendig sind. https://research.wolterskluwer-online.de/document/c0028554-f00a-35e1-858e-4d16097785f9/link/cite/920d63bf-66a7-3c43-87c2-5d1722077f76 [...] Die Höhe wird gemessen von Oberkante Rohfußboden Erdgeschoss bis Unterkante Dachsparren auf der Außenseite der Außenwand. Bei einer Ausführung ohne geneigte Dächer wird die Höhe bis Oberkante Rohfußboden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 57,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.04.2022
Festsetzungen_Bauordnungsrecht_Kälberweide.pdf

der Landesbauordnung müssen die nichtüberbauten Flächen der bebauten Grundstücke Grünflächen sein, soweit diese Flächen nicht für eine andere zulässige Verwendung benötigt werden. Auf wasserdurchlässig [...] Nachbargrenzen sind Stützmauern zur Geländeauffüllung bis zu einer Höhe von max. 1,0 m zulässig. Weitere Auffüllungen müssen sich unterhalb einer gedachten Ebene mit einem Winkel von 33,7°gegen die Horizontale[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 60,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.04.2022
Richtlinie_der_Gemeinde-Wohnraumförderung_21.pdf

insbesondere dann nicht, wenn die vom Gemeinderat für das jeweilige Haushaltsjahr bereitgestelltenFördermit- tel bereits aufgebraucht sind. 6.4 Anträge nach Ziff. 3. und 4. können nebeneinander gestellt [...] mit den Maßnahmen noch nicht begonnen worden sein. Planungsarbeiten sind förderunschädlich. 2. Förderung von Altbaugutachten 2.1 Für die Erarbeitung einer Bestandsaufnahme und die Kostenschätzung des Reno- [...] Innenbereich der im Zusam- menhang bebauten Ortsfläche der Gemeinde Gosheim liegen. 1.2 Gebäude, die bereits eine Förderung aus einem Sanierungsprogramm in An- spruch genommen haben, oder im Geltungsbereich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 128,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.10.2021
Festsetzungen_Planungsrecht_9._Änderung_Brühl.pdf

Aufzugsschächte) soweit diese technisch notwendig sind. Traufhöhe: max. 6,0 m bzw. 9,0 m Die Höhe wird gemessen von Oberkante Rohfußboden Erdgeschoss bis Unterkante Dachsparren auf der Außenseite der Außenwand [...] 14,50 m. https://research.wolterskluwer-online.de/document/c0028554-f00a-35e1-858e-4d16097785f9/link/cite/920d63bf-66a7-3c43-87c2-5d1722077f76?searchId=121418482 javascript:%20void(0); Die Höhe wird gemessen [...] sind außerhalb der Baugrenzen und Flächenfestsetzungen auf der gesamten Grundstücksfläche zulässig; soweit nicht sonstige Festsetzungen entgegenstehen. Garagen sind ohne Stauraum vor der Straße zulässig,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 103,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.01.2022
Bauplatzvergabeverfahren_Informationspflichten.pdf

die Verarbeitung personenbezogener Daten auf Art. 6 Abs. 1 Buchst. c) DSGVO. Die Zwecke der Verarbeitung ergeben sich aus den jeweiligen Spezialgesetzen. Soweit eine Einwilligung zur Verarbeitung pers [...] die Verarbeitung für die Durchführung der ordnungsgemäßen Aufgabenerfüllung oder die Abwicklung des Vertrages weiterhin erforderlich ist. Widerrufsrecht, Art. 7 Abs. 3 DSGVO Soweit die Verarbeitung Ihrer [...] Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bauplatzvergabeverfahrens informieren. 2. Ansprechpartner zur Datenverarbeitung Verantwortlicher für die Datenverarbeitung: Behördlicher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 612,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.08.2020
Bekanntmachung_Auslegungsbeschluss_Kälberweide.pdf

Amtliche Bekanntmachung 2. Änderung Bebauungsplan „Kälberweide“ im beschleunigten Verfahren nach § 13 a Baugesetzbuch -Öffentliche Auslegung- Der Gemeinderat der Gemeinde Gosheim hat am 25.04.2022 in [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 150,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.04.2022
Bauplatzvergaberichtlinien_der_Gemeinde_Gosheim.pdf

zu erreichende Punktzahl beim Kriterium „Zeitraumseit Begründung des Erst- wohnsitzes“ – unter Beachtung der Vorgaben der EU-Leitlinien – bei einer Zeitdauer von ma- ximal fünf Jahren erreicht ist. Dies [...] informiert. Weiterhin werden die Bauplatzvergaberichtlinien, Daten- schutzrichtlinien und Unterlagen zum Baugebiet im Rathaus, zu den normalen Öffnungs- zeiten, zur Einsicht bereitgehalten. (2) Der Beginn [...] Bewerber, die in der ersten oder weiteren Zuteilungsphase bereits ein Grundstück zugeteilt bekommen haben, haben im Falle des Nachrückens nachfolgender Bewerber bzw. weiterer Zuteilungsphasen keinen Anspruch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 212,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.03.2023