Suche: Gemeinde Gosheim


Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Gosheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Gosheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Blick auf Gosheim
Bära-Quelle
Lemberg
Steinbruch
Gemeinde Gosheim
Herzlich Wilkommen
Gosheim ist als industriestarke Gemeinde weit über ihre Grenzen hinaus bekannt und hat trotzdem ihren landschaftlichen Reiz und ihre Naturschönheiten bewahrt.

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.gosheim.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Gosheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bebauungsplan".
Es wurden 64 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 64.
Begründung_Lehrwiesen.pdf

Gemeinde Gosheim 15.12.2019 Begründung zum Bebauungsplan „6. Änderung und Erweiterung Lehrwiesen- Weihergasse,“ im Beschleunigten Verfahren nach § 13a Baugesetzbuch 1. Erfordernis der Planung sowie Ziele [...] eine Neuordnung und Erschließung der bisher schon bebaubaren Grundstücke im Geltungsbereich des Bebauungsplanes Lehrwiesen-Weihergasse erfolgen. Eine weitere, bislang nicht überplante Fläche soll mitüberplant [...] 3. Bestehende Rechtsverhältnisse Die Grundstücke liegen überwiegend im Geltungsbereich des Bebauungsplanes Lehrwiesen- Weihergasse aus dem Jahr 1969. Sie liegen auch zu einem kleinen Teil im nicht überplanten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.01.2020
Umweltvorprüfung_n._UVPG.pdf

beabsichtigt, den Bebauungsplan „Wehinger Straße“ im beschleu- nigten Verfahren, gem. § 13 a BauGB aufzustellen. Der Planbereich befindet sich direkt an der L 433. Der Bebauungsplan soll die planungsrechtliche [...] Gemeinde Gosheim Landkreis Tuttlingen Allgemeine Vorprüfung nach UVPG zur Aufstellung des Bebauungsplanes „Wehinger Straße“ im beschleunigten Verfahren gem. § 13 a BauGB 12. September 2018 ___________ [...] 07433/930364 E-Mail: info@grossmann-umweltplanung.de DR. GROSSMANN / Gemeinde Gosheim, AV zum Bebauungsplan „Wehinger Straße“ ___________________________________________________________________________[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 556,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2019
Übersichtslageplan.pdf

Maßstab 1 : 1.000 1cm = 10m KR KR KR KR SO Plan dient nur zur Übersicht Im einzelnen gilt der Bebauungsplan M 1 : 500 (*_05) Legende siehe Layout *_05 Planungsbüro Hermle Ingenieure für Bau und Umwelt GmbH[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 603,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2019
Spezielle_artenschutzrechtliche_Prüfung.pdf

(Projektleitung) DR.GROSSMANN / Gemeinde Gosheim: Bebauungsplan „Wehinger Straße" SaP 4 2 Untersuchungsgebiet 2.1 Lage im Raum Der Geltungsbereich des Bebauungsplans "Wehinger Straße" umfasst eine ca. 0,92 ha [...] der Maßnahmen erfolgt durch Eintragungen im Bebauungsplan. 9 Zusammenfassung Nach den Ergebnissen der speziellen artenschutzrechtlichen Prüfung zum Bebauungsplan "Wehinger Straße" können im Wirkraum des Vorhabens [...] Gemeinde Gosheim Landkreis Tuttlingen Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung (SaP) zum Bebauungsplan „Wehinger Straße" 17. September 2018 _ DR. GROSSMANN ⚫ UMWELTPLANUNG Wilhelm-Kraut-Straße 60 72336[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2019
Satzungstext.pdf

− 1 − Satzungen über den Bebauungsplan „Wehinger Straße“ Sondergebiet für Lebensmittelmarkt in Gosheim sowie zu den zugehörigen örtlichen Bauvorschriften Der Gemeinderat der Gemeinde Gosheim hat am 29 [...] 29.04.2019 in öffentlicher Sitzung a) den Bebauungsplan „Sondergebiet Lebensmittelmarkt Wehinger Straße“ in Gosheim im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB sowie b) die zugehörigen örtlichen Bauvorschriften [...] Juni 2018 (GBl. S. 221). § 1 Räumlicher Geltungsbereich Der räumliche Geltungsbereich für a) den Bebauungsplan „Sondergebiet Lebensmittelmarkt Wehinger Straße“ sowie b) die zugehörigen örtlichen Bauvorschriften[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2019
Lärmschutzgutachten.pdf

für die in der Urkunde aufgeführten Standorte und Prüfverfahren . Schalltechnische Untersuchung Bebauungsplan „Sondergebiet Lebensmittelmarkt Wehinger Straße“ in Gosheim Projekt: 2331/1 - 12. September 2018 [...] auu gspla s „Sondergebiet Lebensmit-telmarkt Wehinger Straße“ gepla t. Im Geltungsbereich des Bebauungsplans ist die Errichtung eines Lebensmittelmarktes (EDEKA) auf den Flurstücken 2785/2, 2781/1, 2787/2 [...] Die Schutzbedürftigkeit eines Gebietes ergibt sich in der Regel aus den Fest-setzungen in den Bebauungsplänen. Nach Angaben der Gemeinde Gosheim1 befindet sich westlich sowie östlich des Plangebiets Bebauung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2019
Inhaltsverzeichnis.pdf

Format A3 2. Bebauungsplan Baugebiet „Wehinger Straße“, bestehend aus: 2.1 Bebauungsplan Teil A – zeichnerischer Teil Lageplan M 1: 500 v. 29.04.2019, Format 900 x 594 2.2 Bebauungsplan Teil B – schriftlicher [...] Gemeinde Gosheim, Bebauungsplan „Wehinger Straße“ / Satzung go89dbl_140a.docx Bauherr: Gemeinde Gosheim Projekt: Bebauungsplan „Wehinger Straße“ Sondergebiet für Lebensmittelmarkt Planungsstand: Satzung [...] vermerkten Anlagen Datum: 29.04.2019 Gemeinde Gosheim, Bebauungsplan „Wehinger Straße“ / Satzung go89dbl_140a.docx Bauherr: Gemeinde Gosheim Projekt: Bebauungsplan „Wehinger Straße“ Sondergebiet für Lebensmittelmarkt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2019
Ergebnis_der_Abwägung.pdf

Format A3 2. Bebauungsplan Baugebiet „Wehinger Straße“, bestehend aus: 2.1 Bebauungsplan Teil A – zeichnerischer Teil Lageplan M 1: 500 v. 30.01.2019, Format 900 x 594 2.2 Bebauungsplan Teil B – schriftlicher [...] Gemeinde Gosheim, Bebauungsplan „Wehinger Straße“ - Sondergebiet für Lebensmittelmarkt go89340a.docx Bauherr: Gemeinde Gosheim Projekt: Bebauungsplan „Wehinger Straße“ Planungsstand: Satzung Inhalt: Unterlagen [...] Umweltbeitrag auch im zeichnerischen Teil des Bebauungsplans darzustellen sind. Die Pflanzgebote wurden mit der Nummerierung PFG 1-4 in den Bebauungsplan übernommen. Zur eindeutigen Zuordnung sollte jedes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 106,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2019
Bericht_zum_Umweltbeitrag.pdf

Rahmenbedingungen und Vorgaben Die Aufstellung des Bebauungsplanes „Wehinger Straße“ erfolgt nach § 13a BauGB im be- schleunigten Verfahren (Bebauungspläne der Innenentwicklung). Voraussetzung für die zu- [...] Zulieferer) 3 Prüfung der Anwendungsvoraussetzungen für das vereinfachte Verfahren Der Bebauungsplan wird als Bebauungsplan der Innenentwicklung nach § 13a Abs. 1 Nr. 1 BauGB aufgestellt. Die Größe des Gel [...] chtlichen Festsetzungen des Bebauungsplans übernommen. Balingen, den 08. Januar 2019 Dr. Klaus Grossmann DR. GROSSMANN / Gemeinde Gosheim – Umweltbeitrag zum Bebauungsplan „Wehinger Straße“ __________[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2019
Begründung_Erläuterung.pdf

2019, Format A3 2 Bebauungsplan Baugebiet „Wehinger Straße“, bestehend aus: 2.1 Bebauungsplan Teil A – zeichnerischer Teil Lageplan M 1: 500 v. 29.04.2019, Format 900 x 594 2.2 Bebauungsplan Teil B – schriftlicher [...] nicht be- kannt. Gemeinde Gosheim, Bebauungsplan „Wehinger Straße“ / Satzung go89240a.docx Seite 5 von 12 Bebauungsplan nach §13a BauGB der Innenentwicklung Ein Bebauungsplan für die Wiedernutzbarmachung von [...] Gemeinde Gosheim, Bebauungsplan „Wehinger Straße“ / Satzung go89240a.docx; Seite 1 von 12 Bauherr: Gemeinde Gosheim Projekt: Bebauungsplan „Wehinger Straße“ Sondergebiet für Lebensmittelmarkt Planungsstand:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 98,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2019