Suche: Gemeinde Gosheim


Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Gosheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Gosheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Blick auf Gosheim
Bära-Quelle
Lemberg
Steinbruch
Gemeinde Gosheim
Herzlich Wilkommen
Gosheim ist als industriestarke Gemeinde weit über ihre Grenzen hinaus bekannt und hat trotzdem ihren landschaftlichen Reiz und ihre Naturschönheiten bewahrt.

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.gosheim.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Gosheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 51 Ergebnisse in 64 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 51.
Übersicht_Trassenführung_Neu_opt.pdf

L-, B- Straße) Montagegrube (temporärer Aufbruch) JS Gashochdruck (ungefähre Lage) Bodensee Wasserversorgung Fremdmaßnahme Netze BW (nachrichtlich) Anschlüsse/Ablagen Anschluss gewünscht (Eigenleistung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 850,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2019
Öffentliche_Bekanntmachung_Lehrwiese.pdf

Grundstücksflächen neugeordnet, weitere Baugrundstücke gewonnen und eine Bereinigung der Abwasserbeseitigung erreicht werden. Der Entwurf der Bebauungsplanänderung wird mit Begründung vom 31.01.2020 bis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 300,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.01.2020
Umweltvorprüfung_n._UVPG.pdf

des Lebensmittelmarktes zu rechnen. Wasserschutzgebiete gemäß § 51 des Wasserhaushaltsgesetzes, Heilquellenschutzge- biete nach § 53 Absatz 4 des Wasserhaushaltsgesetzes, Risikogebiete nach § 73 Absatz 1 [...] 1 des Wasserhaushaltsgesetzes sowie Überschwemmungsgebiete nach § 76 des Wasser- haushaltsgesetzes Nicht im Vorhabensgebiet vorhanden • WSG Nr. 327014 „Grundwasserfassung im Gewann Weiher“ (Entfernung ca [...] Teil versiegelt und natürlich ge- wachsener Boden in Anspruch genommen. Wasser: Durch das Vorhaben wird nicht in den Wasserhaushalt eingegriffen. Das nächstgelegene Gewässer, die Untere Bära, verläuft etwa[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 556,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2019
Lehrwiesen_Begründung_nach___13.pdf

werden und als Zufahrt dienen. 7.3 Ver- und Entsorgung Die Ver- und Entsorgungsmedien (Abwasser, Wasserversorgung, Strom, Telefon etc.) können für das Flurstück 2607 direkt über die Egartenstraße angedient [...] , alle Entsorgungsmedien ausschließlich dem Abwasseranschluss über den vorgesehenen Weg ebenfalls an die Egartenstraße anzuschließen. Der Abwasseranschluss kann an den beim Kindergarten liegenden Kanal[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2017
Gosheim_KW8_2025.pdf

Hochbehälter geleitet. Vom Vorratsbehälter werde dann das ankommende Wasser in die Pilotanlage gepumpt. Je nach Wasserqualität - könne das Wasser nach der Pilotanlage ab- gelassen und versickert werden oder nach [...] die Firma Eurofins, Tübingen, welche bereits in die Wasseranalytik der Gemeinde Gosheim miteingebunden sei, durchgeführt. Auch würden die Wassermeister als Pro- benehmer entsprechend vorab noch rechtzeitig [...] Stand der Eigenwasserversorgung. Dabei war es dem Gre- mium nochmals enorm wichtig, auch den Käsbrunnen mit seiner guten Schüttung zu ertüchtigen und langfristig in die Trinkwasserversorgung einzubinden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2025
Gosheim_KW7_2025.pdf

Entwicklung eines Quartierskonzepts für die Energie- versorgung - Beratung und Beschlussfassung 3 Trinkwasserversorgung in Gosheim - Ultrafiltrations-Pilotanlage - Aktueller Sachstandsbericht 4 Einvernehmen der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2025
Gosheim_KW6_2025.pdf

diese Übung auch in der Natur machen und tatsäch- lich ans Wasser sitzen. Es gibt in Ihrer Kirchengemeinde be- stimmt einen Bach, Wasserfall oder eine Quelle, die nur auf Sie warten. Inspiriert von Hildegard [...] meditative Auszeit gönne? In Gedanken setze ich mich an einen Bach und lau- sche eine Minute lang dem Wasser, den Vögeln, dem Wind ...Im Plätschern des Baches lasse ich die Gedanken der Ver- gänglichkeit und [...] enbachtal hinabstiegen, führte unser Weg eine ganze Weile an einem schönen Bachlauf entlang. Das Wasser plätscherte ruhig vor sich hin. Interessant wa- ren die zwei Quellen, die wir entdeckten. Plötzlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.02.2025
Gosheim_KW5_2025.pdf

bendigen Wasser«, so wörtlich. Wasser, das nicht mit dem Krug aus einem Loch im Boden geholt wird. Er redet von einem geistlichen Wasser. Es ist so wichtig für unser inneres Leben, wie Wasser wichtig ist [...] sprach zu ihr: Wer von diesem Wasser trinkt, den wird wieder dürsten; wer aber von dem Wasser trinkt, das ich ihm gebe, den wird in Ewigkeit nicht dürsten, sondern das Wasser, das ich ihm geben werde, das [...] dass er ihr Wasser geben könnte. Dabei hat sie doch die Möglichkeit, Wasser zu schöpfen. Der durstige Wanderer, der ihr gegenübersitzt, hat bei der Tiefe des Brun- nens keine Chance an Wasser zu kommen.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.02.2025
Gosheim_KW51_2024.pdf

Sie den Schnee an den Rand des Gehwegs und nicht auf die Straße, damit bei Tauwetter ein guter Wasserablauf gewährleistet ist. Seien Sie bitte nicht verärgert, wenn Schneereste bei der Räumung der Straße [...] (LEP) 2002 Baden-Würt- temberg sollen für die Stromerzeugung verstärkt regenera- tive Energien wie Wasserkraft, Windkraft und Solarenergie, Biomasse, Biogas und Holz sowie Erdwärme genutzt wer- den. Nachdem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.12.2024
Gosheim_KW50_2024.pdf

Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es Kirchkaffee und leckere Orangen gegen Spende für ein Wasserprojekt im Sudan. Herzliche Einladung zum Mit- feiern bei diesem besonderen Jubiläum! Wer möchte Orgelspielen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2024